Pferdehof Frank Rudolph
  • Pferdehof
    • Hofportrait
    • Das Team
    • Pferde & Ponys
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Angebote
    • Reiten & Unterricht
    • Kutsch- & Kremserfahrten
    • Pferdepension
  • Kontakt
  • Menu
Menu
  • Pferdehof
    • Hofportrait
    • Das Team
    • Pferde & Ponys
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Angebote
    • Reiten & Unterricht
    • Kutsch- & Kremserfahrten
    • Pferdepension
  • Kontakt

TETXTETTEGDGJDJF

Unsere Schulpferde und Reitponys

Aida

geb. 2001
V: Ahonen
M: Balaton

Aida – das Clubschiff ist ein gewollter Weideunfall und in Oberhof geboren. Wie auf die anderen Ponys, ist auch auf Aida Verlass. Das heißt aber nicht, dass sie nicht auch mal selbst das Tempo und die Richtung bestimmt, während der Reiter obendrauf nur noch Gast ist. Kleiner Tipp, wenn ihr sie führt oder zur Koppel bringt: Achtet darauf, dass sie neben euch läuft und am besten noch ein anderes Pferd hinter ihr ist, das sie antreibt. Dann ist sie ganz einfach zu führen. Ansonsten viel Spaß beim Hinterherziehen.

Ghana I

geb. 1999
V: Ghandi
M: Montana

Ghana kann man wohl mit Fug und Recht als das bravste der Ponys bezeichnen. Sie ist besonders geeignet für die kleinen Anfänger und wird von diesen total verehrt. Aber auch dieses tolle Pony hat kleine Schwächen – habt ihr schon mal versucht, ihr den Schweif auf dem Waschplatz zu waschen? Viel Erfolg dem- oder derjenigen, der/ die sich traut 😉 Ghana ist bereits zweifache Mutter und eine Vollschwester zu Ghana II sowie Halbschwester zu Halli Galli und Scotty.

Ghana II

geb. 2000
V: Ghandi
M: Montana

Man könnte meinen, die beiden Ghanas seien Zwillinge… stimmt aber nicht ganz. Ein Jahr Altersunterschied trennt die beiden. Vom Charakter sind die beiden sich sehr ähnlich – aber Vorsicht – Ghana II testet doch ab und an ihre jungen ReiterInnen. Warum heißen beide Ghana? Bis vor einigen Jahren war es so üblich, Pferden mit derselben Abstammung den gleichen Namen zu geben. Man hätte natürlich Ghana II einen anderen Rufnamen geben können, aber Ghana I und II ist mittlerweile ein Running Gag! 🙂 Wir wollen ja niemanden etwas unterstellen, aber manchmal hat man das Gefühl, dass den Ghanas die 60 Minuten einer Reitstunde etwas lang sind – und so gönnen sie sich ganz gerne die eine oder andere Pullerpause 😉 Ghana II, geboren in Oberhof, ist eine Vollschwester von Ghana I (wie könnte es auch anders sein) sowie Halbschwester von Scotty und Halli Galli.

Halli Galli

geb. 2002
V: Henryk
M: Montana

Hier passt der Name zum Pferd wie die Faust aufs Auge. Energiegeladene Ponystute mit einem eigenen Kopf, den sie auch durchzusetzen weiß 😉 Halli ist in Oberhof geboren und aufgewachsen. Außerdem ist sie eine Halbschwester von Scotty, Ghana I und Ghana II.

London

geb. 1997
V: Lucky Luke
M: Sascha

London erblickte als Kind „der echten Liebe“ auf dem Pferdehof Rudolph das Licht der Welt. Den größten Teil seines bisherigen Lebens verbrachte er auf Wanderschaft – in Tarnewitzerhagen. Seit dem Sommer 2013 ist er wieder zu Hause. Zwischenzeitlich war er doch recht rund geworden. Durch hartes Training ist London mit seinen momentan 20 Jahren zwar immer noch nicht besonders schlank, aber die Mädels arbeiten hart, damit er einen Waschbärbauch bekommt :-). Er hat es echt in sich: kann schnell rennen und ist dann kaum zu bremsen. London liebt es, zu springen. Er ist total verschmust und auch zu anderen Pferden, egal ob groß oder klein, stets freundlich. London ist bei vielen Besuchern des Hofes total beliebt.

Reitschulpferde

George

geb. 2004

Der gebürtige Pole ist ein Allrounder unter den Reitpferden. Sicher trägt er seine Reiter durch das Gelände oder die Reitstunde auf dem Platz und in der Halle. George ist ein überaus zutraulicher, nachsichtiger und entspannter Zeitgenosse und nicht zuletzt deshalb auch bei erwachsenen Ein- und Wiedereinsteigern besonders beliebt. Auch vor Kremser oder Kutsche gibt George eine gute Figur ab. Zusammen mit seinem Partner Captain Hook sorgt er dann für das besondere Flair bei Hochzeiten und Ausfahrten.

Captain Hook

geb. 2004
M: Maiglöckchen

Hooki (oder auch Captain genannt) ist der Jüngste unter den Reitpferden. Wer von euch hätte gedacht, dass seine Oma mütterlicherseits ein Hafi war? Hooki überzeugt sowohl unterm Sattel als auch vorm Wagen – egal ob bei Hochzeiten, am Herrentag oder einfach mal so. Überzeugt hat er auch schon im Reitschultest einer Pferdezeitschrift – 2,5 von drei möglichen Punkten. Und nur mal nebenbei ist er was ganz Besonderes unter den Reitschulpferden – sein Name fängt mit „C“ an, während die anderen (Genua Sampdoria, Goran, George) alle mit „G“ beginnen.

Genua Sampdoria

geb. 2002
V: Gloriosus
M: Laura II

Genua ist die einzige Stute unter den Reitpferden und fällt als Fuchs auch farblich neben den ganzen Braunen etwas aus der Reihe. Aber sie weiß sich in ihrer Gruppe, bestehend aus Goran, Captain Hook und George, zu behaupten. Auf dem Platz oder in der Halle ist sie ein sehr sicheres Reitpferd, im Gelände läuft sie auch gerne mal vorneweg. Genua mag es gern, wenn alles in gewohnten Bahnen verläuft, sonst können ihr ihre Nerven schon mal einen Streich spielen… Reitturniere in jeglicher Form – zu viel Action, zu viele fremde Pferde und sowieso ist alles anders – sind ihr ein Graus.

Wir freuen uns auf Sie!

Pferdehof Frank Rudolph
Zur Traktorenwerkstatt 13
23948 Oberhof

Telefon: 0171 / 969 36 17
Mail: info@oberhofer-pferde.de
Telefax: 038825 / 232 25

Reiten und Unterricht: Gerlinde Rudolph-Kniest
Telefon: 0172 / 380 35 45
Mail: Gerlinde_rudolph@web.de

IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Anfahrt
  • Angebote
  • Das Team
  • Datenschutz
  • Hofportrait
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kutsch- & Kremserfahrten
  • Pferde & Ponys
  • Pferdepension
  • Reiten & Unterricht
  • Unterkunft

Kategorien

  • Keine Kategorien
© Copyright - Pferdehof Frank Rudolph
Nach oben scrollen